DH-Serie
Ölfreie Schraubenkompressor mit Wassereinspritzung
CompAir DH - 100%ige Reinheit, die selbst die strengsten Qualitätsstandards erfüllt
Die DH-Serie enthält im gesamten Kompressor absolut kein Öl und wurde nach ISO 8573-1, Klasse 0 (2010) sowie als silikonfrei zertifiziert.
Die einzigartige Konstruktion zeichnet sich durch niedrige Umdrehungsgeschwindigkeiten und ebenso niedrige Betriebstemperaturen aus - beides begünstigt die Effizienz und reduziert den Komponentenverschleiß. Durch den Einsatz eines direktangetriebenen, einstufigen Verdichterelements, ohne Getriebe und Keilriemen, wird die Effizienz maximiert. Mittels Drehzahlregelung kann die Liefermenge dem Bedarf genau angepasst werden, sodass keine Energie verschwendet wird.
- Einstufiges Verdichterelement mit Direktantrieb maximiert die Effizienz und minimiert den Wartungsaufwand
- Qualitativ hochwertiges Wasser schmiert, kühlt und dichtet den Verdichtungsprozess und maximiert somit die Effizienz
- Kein Getriebe bedeutet kein Bedarf an Ölschmierung
- Niedrige Lagerbelastung und niedrige Drehzahlen bedeuten, dass permanent versiegelte Lager verwendet werden können, die keine Ölschmierung benötigen
- Drehzahlgeregelte Technologie zur Reduzierung der Energiekosten verfügbar
- Umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten sowie Fähigkeiten zur Fernüberwachung gewährleisten den sicheren und zuverlässigen Betrieb
- Vollständig geschlossenes und schallgedämmtes Gehäuse reduziert die Lärmbelastung und vereinfacht die Installation
Die DH-Kompressoren zeichnen sich im Vergleich zu anderen ölfreien Kompressoren durch eine geringe Anzahl an Komponenten aus. Folglich gibt es auch weniger Probleme. Dank niedriger Drehzahlen und den ausgeglichenen Lagerlasten verlängert sich die Laufzeit des Verdichterelements und reduziert damit die Gesamtbetriebskosten.
Mit außerordentlich niedrigen Betriebstemperaturen von weniger als 60 °C wird eine annähernd isotherme Verdichtung erreicht. Somit kann auf einen internen Nachkühler verzichtet werden, was wiederum Energiekosten einspart und den Druckverlust auf ein Minimum reduziert.
Die durch die Verdichtung auf die Stufe wirkenden Kräfte heben sich gegenseitig auf, sodass nur eine geringe Lagerbelastung entsteht, was ein hohes Maß an Zuverlässigkeit bewirkt.
Die erprobte und bewährte Umkehrosmose-Filtration liefert Einspritzwasser besonders hoher Qualität, das für optimale Schmierung, Abdichtung und Kühlung der Kompression sorgt. Durch den Einsatz einer Permeat-Pumpe reduziert sich der Wasserverbrauch auf ein Minimum.
Delcos XL-Touchscreen-Steuerung
Das mehrsprachige Steuerungssystem Delcos XL gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb und schützt Ihre Investition durch kontinuierliche Überwachung der Betriebsparameter, was für die Senkung der Betriebskosten unerlässlich ist.
- Präzise Überwachung für herausragende Betriebssicherheit
- Umgebungsdruck und -temperatur
- Einlass- und Auslassdruck und -temperatur in beiden Stufen
- Netzdruck und -temperatur
- Öl-/Wasserdruck und -temperatur
- Öl-/Wasserstand
- ...und vieles mehr.
- Hochauflösende, bedienfreundliche Touchscreen-Steuerung
- Benutzerfreundliche, übersichtliche Menüstruktur
- Integrierte SD-Karte zur umfassenden Analyse der überwachten Maschinenparameter
- Trend-Diagramme für
- Netzdruck
- Motordrehzahl (nur Modelle mit Drehzahlregelung)
- Betriebsstunden unter Last/Gesamtbetriebsstunden und durchschnittlicher Volumenstrom
- Wöchentlicher durchschnittlicher Volumenstrom
- Optionaler Grundlastwechsel
CompAir DH-Serie - Technische Daten
Feste Drehzahl - luft- und wassergekühlt
Modell | Kühlmethode | Antriebsmotor
[kW]
|
Betriebsdruck
[bar (ü)]
|
Volumenstrom1
[m3/min]
|
Abmessungen L x B x H
[mm]
|
Schalldruckpegel2
[dB(A)]
|
Gewicht
[kg]
|
||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
8 bar (ü) | 10 bar (ü) | ||||||||
D15H | Luft | 15 | 8 | 10 | 2,30 | 1,80 | 1345 x 880 x 1612 | 68 | 672 |
Wasser | 65 | 624 | |||||||
D22H | Luft | 22 | 8 | 10 | 3,50 | 2,89 | 1345 x 880 x 1612 | 68 | 691 |
Wasser | 65 | 643 | |||||||
D37H | Luft | 37 | 8 | 10 | 5,86 | 5,04 | 1722 x 920 x 1659 | 71 | 960 |
Wasser | 61 | 860 |
Drehzahlregelung - luft- und wassergekühlt
Modell | Kühlmethode | Motorleistung
[kW]
|
Betriebsdruck
[bar ü]
|
Volumenstrom1
[m3/min]
|
Abmessungen L x B x H [mm]
|
Schalldruckpegel2
[db(A) 70% load]
|
Gewicht
[kg]
|
||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Min. | Max. | Min. | Max. | ||||||
D15H RS | Air | 15 | 5 | 10 | 0,32 | 2,34 | 1345 x 880 x 1612 | 67 | 687 |
Water | 64 | 639 | |||||||
D22H RS | Air | 22 | 5 | 10 | 0,68 | 3,45 | 1345 x 880 x 1612 | 67 | 687 |
Water | 64 | 658 | |||||||
D37H RS | Air | 37 | 5 | 10 | 1,09 | 6,87 | 1722 x 920 x 1659 | 71 | 995 |
Water | 60 | 895 | |||||||
D50H RS | Air | 45 | 5 | 10 | 1,17 | 7,64 | 2158 x 1412 x 1971 | 73 | 1570 |
Water | 1490 | ||||||||
D75H RS | Air | 75 | 5 | 10 | 1,72 | 11,39 | 2158 x 1412 x 1971 | 75 | 1890 |
Water | 1810 | ||||||||
D110H RS | Water | 110 | 5 | 10 | 3,04 | 18,55 | 2158 x 1412 x 1971 | 72 | 2200 |
1 Messung und Angabe der Daten gemäß ISO 1217, 4. Ausgabe, Anhang C & E unter folgenden Bedingungen:
Luftansaugdruck 1 bar A / 14,5 psi, Ansaugtemperatur 20 °C / 68 °F, Feuchtigkeit 0 % (trocken)
2 Gemessen unter Freifeldbedingungen gemäß ISO 2151, Toleranz ± 3 dB(A)
